Die Niederlande veranstalten am 14. und 15. Juni 2019 die Luchtmachtdagen (Luftwaffentage). In recht kurzer Fahrtentfernung zu Nordrhein-Westfalen gibt es auf der AFB Volkel eine attraktive Airshow. Hier werden aktuelle Modelle sowohl der Niederlande, wie auch anderer NATO-Partner zu sehen sein. Dazu kommen einige historische Modelle und Kunstflug. Das Programm wird kontinuierlich erweitert. Bisher sind diese Typen als Flugshow gemeldet.
Erfahrungsgemäß darf man eine sehr interessante Mischung erwarten. Als Highlights gibts Freitag ein Auftreten der Red Arrows und an beiden Tagen sowohl eine Vorführung der Patrouille Suisse, wie auch der Patrouille de France. Ein wenig älter aber sehr selten sieht man eventuell 2019 auf den Luchtmachtdagen die Modelle Saab Draken und Saab Viggen aus Schweden. Beide könnten Flugvorführungen zeigen, steht noch nicht fest. Aus Tschechien kommt eine moderne Saab Gripen. So um 13 Uhr herum lässt die holländische Luftwaffe normalerweise die Muskeln spielen und demonstriert einen Luftangriff. Hier kommt einiges zum Einsatz. Die brandneue F35, die F16 und das noch garniert mit Apache und Chinooks. Sehr beeindruckend aber auch sehr laut.
Dazu kommt auf dem Flugplatz eine Ausstellung weiterer Flugzeugtypen. Bisher sind beispielsweise vorgesehen: F16 verschiedener Nationen, die große Globmaster C17, eine Awacs, verschiedene Hubschraubertypen. Die deutsche Luftwaffe schaut mit einem Tornado aus Büchel vorbei. Wer noch eine alte Phantom sehen möchte, auch kein Problem. Aus Griechenland hat sich eine F4E angekündigt.
Besuchshinweise Luchtmachtdagen:
Eintritt frei. Das Gelände öffnet um 08:00, die Show startet 09:00.
Unbedingt an Gehörschutz denken! Gerade für Kinder.
Die Anfahrt ist meist sehr gut organisiert. Es stehen reichlich Parkplätze zur Verfügung. Kosten zwischen 5 und 10 EUR (je weiter weg, desto billiger). Einen Überblick gibts hier. Tipp: so nah wie möglich ran, auf dem Flugplatz läuft man noch genug. Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs werden vom Bahnhof Oss oder Busbahnhof Uden mit Shuttlebussen abgeholt.
Am Eingang finden Taschenkontrollen und ggf, Personenkontrollen (Ausweis mitnehmen) statt. Ansonsten kann man sich sehr frei auf dem Gelände bewegen, wenn man gut zu Fuß ist. Für Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Menschen sind die Luchtmachtdagen leider nicht geeignet – sehr lange Laufstrecken und unebener Rasen im Zuschauerbereich. Imbissbuden zu vernünftigen Preisen (Barzahlung mit Wertcoupons) sowie Toiletten sind erfahrungsgemäß mehr als ausreichend verfügbar.
Keinen Alkohol mitnehmen, Rauchen nur in den ausgewiesenen Bereichen.