Die RK Viersen war beim IMM 2013, inoffiziell Nato-Olympiade, eingesetzt zur Betreuung des Schießstandes mit 2 Stationen. Insgesamt 41 Mannschaften, also 164 Teilnehmer, wurden freundlich, kompetent und effizient betreut. Zum Start des Wettbewerbs wurde bereits ab 5 Uhr morgens der Rahmen für eine erfolgreiche Veranstaltung gelegt. Hier mussten die Reservisten früh aus den Federn, da sie die ersten beiden Stationen betreuten und so den Einstieg in den sowohl sportlichen, wie auch militärischen Wettbewerb bildeten. Als Mannschaften nahmen neben aktiven Soldaten der Bundeswehr und Reservisten auch THW, Zoll, Malteser, Feuerwehr und natürlich eine große Anzahl Kameraden aus verbündeten Nationen wie Großbritannien, den Niederlanden, Kanada und weiteren Ländern teil. Die weiteste Anreise hatte hierbei das dänische Kontingent.
Mitten im laufenden Betrieb des Wettbewerbs kam hoher Besuch zu den Viesener Reservisten, nacheinander 2 Generale, darunter Brigadegeneral Görgels als Chef des Landeskommandos, sowie die Presse und Vertreter von Partnerschaftsverbänden, welchen die Stationen erläutert und präsentiert wurden.
Mit der Abmeldung gegen 19 Uhr endete ein ebenso spannender, wie unterhaltsamer Tag.
0 Kommentare